Behandlung
Die Behandlung richtet sich nach Art und Schwere der Entzündung. Die Ursache der Entzündung muss behoben werden. Dies kann u.a. durch Kürzen oder Entfernen der betroffenen Zähne erfolgen. Eine begleitende medikamentöse Behandlung durch Ihren Tierarzt ist zu empfehlen.
Die Entwicklung des Pferdes im Hinblick auf Nahrungsaufnahme und Kautechnik

Das heute existierende Pferd – lateinisch bezeichnet als Equus caballi – ging entwicklungsgeschichtlich im Laufe von etwa 50 bis 70 Mio. Jahren aus einem Urpferd – dem Hyracotherium oder Eohippus – hervor. Es ähnelte in seiner Körpergröße etwa einem großen Hund, hatte einen verhältnismäßig kurzen Hals und einen dreizehigen Fuß. Seinen Ernährungsgewohnheiten entsprechend war dieses Tier sowohl anatomisch als auch durch Form und Funktion seiner Zähne an dieses Nahrungsangebot angepaßt. Zur Nahrung dieses Pflanzenfresser zählten vor allem leicht verdauliche energiereiche Pflanzen, besonders deren Blätter.